Führungskräftetraining Emotionale Intelligenz

„Mitarbeiter:innen verlassen in der Regel nicht das Unternehmen sondern die Führungskraft!“

 

Emotionale Intelligenz

Neunzig Prozent des Unterschiedes zwischen durchschnittlichen und Top-Führungskräften werden durch Emotionale Intelligenz (EQ) erklärt. Emotional intelligente Führungskräfte wirken durch Resonanz positiv aufs Arbeitsklima und damit auf den Geschäftserfolg. Das Grobziel dieser Qualifizierungsmaßnahme ist es den Teilnehmern die beeinflussende Wirkung von Emotionen bewusst zu machen und Emotionen konstruktiv nutzen zu lernen, um die eigene Motivation, den Flow, die Leistungsfähigkeit, die Kreativität, die Kompetenz, die Denk-und Teamfähigkeit bei sich selbst und Ihren Mitarbeiter:innen  zu erhöhen.

Lehrgangsinhalte und Module

Vor Beginn: Durchführen einer INSIGHTS TriMetrix EQ-Potenzial-Analyse plus 2h Auswertungsgespräch (online)

=

Modul 1:

Selbstwahrnehmung
(intrapersonale Kompetenz)

=

Modul 2:

Selbstregulierung

=

Modul 3:

Motivation

=

Modul 4:

Soziale Wahrnehmung/Empathie

=

Modul 5:

Soziale Regulierung

=

Modul 6:

Emotional intelligentes Führen

Methoden: Am 1. Tag werden die jeweiligen Inhalte vermittelt und am 2. Tag werden die Inhalte vertiefend auf die berufl. Situationen der Teilnehmer übertragen und durch kollegiale Supervision konkrete Problemlösungen erarbeitet.

Für wen ist diese Ausbildung geeignet?

Dieses Führungskräftetraining richtet sich an:

E

Führungskräfte und Leistungsträger aus Non-Profit und Profit-Unternehmen

E

Selbständige

E

Berater und Trainer

E

Coaches

Dauer und Ausbildungszeitraum

Der Lehrgang beinhaltet 130 Lehrstunden (12 Tage) und wird an folgenden Terminen immer Fr und Sa von 08:30 – 17:00 Uhr stattfinden:

Ausbildungstermine Saarland

Teil 1

Modul 1: 15.-16.07.22
Modul 2: 19.-20.08.22
Modul 3: 16.-17.09.22

Teil 2

Modul 4: 14.-15.10.22
Modul 5: 18.-19.11.22
Modul 6: 16.-17.12.22

Ausbildungstermine Bodenseeregion

Teil 1

Modul 1: 03.-04.02.22
Modul 2: 17.-18.03.22
Modul 3: 28.-29.04.22

Teil 2

Modul 4: 19.-20.05.22
Modul 5: 30.06-01.07.22
Modul 6: 28.-29.07.22

Ihre ReferentInnen

Beate Heinrich

Beate Heinrich

DV-NLP Lehrtrainerin

Ihre Investition für Teil 1 und Teil 2 der Weiterbildung

Saarland

Abschlüsse

=

IHK-Zertifikat*

Führungskräftetraining Emotionale Intelligenz

*Voraussetzung hierfür ist die regelmäßige Teilnahme am Unterricht (mindestens 80 %) und die Dokumentation und Präsenta­tion eines Projektes, das während des Lehrganges selbstständig erarbeitet wurde

Ihre Investition für Teil 1 und Teil 2 der Weiterbildung

Bodenseeregion

Abschlüsse

=

UBH Zertifikat*

Führungskräftetraining Emotionale Intelligenz

*Voraussetzung hierfür ist die regelmäßige Teilnahme am Unterricht (mindestens 80 %) und die Dokumentation und Präsenta­tion eines Projektes, das während des Lehrganges selbstständig erarbeitet wurde